Was heißt hier eigentlich regional?

Das ist für mich das Dorf, die kleine Stadt und der Landkreis – überschaubar und die Menschen, die dort leben, kennen noch ihre Nachbarn. 

Orte, die Identität stiften und wo sich die Zivilgesellschaft ehrenamtlich füreinander und für das Gemeinwohl engagiert. Dort mag ich gerne mit Ihnen zusammenarbeiten…

Meine aktuellen Arbeitsbereiche umfassen vielfältige Projekte: 
\ die „gemeinwohlorientierte Gemeindeentwicklung mit Dorfmoderation“
\ die „Restrukturierungsbegleitung von Technologiezentren und Machbarkeitsstudien“
\ die Erstellung von „Gewerbeflächenentwicklungskonzepten“
\ die Erstellung von „Kulturkonzepten für kommunale Theater“
\ die „Erstellung regionaler Entwicklungskonzepte“ und Konzepte im Bereich des „nachhaltigen Landmanagements“ in Verbindung mit der „Mediation und Moderation“ von Konflikten zwischen Naturschutz – Landwirtschaft und Wasserwirtschaft“…

Aktuelles

FÜR SIE UNTERWEGS
–––
MI, 22.01.25 +
DO, 23.01..25 – Berlin
18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 
2025 – Teilhabe, 
Demokratie und Zusammenhalt in 
ländlichen Regionen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
KLICK / 
Hier erfahren Sie mehr ...
–––